Freizeitaktivitäten

Das umfassende feuerwehrtechnische Programm ist natürlich nur ein Teil der
Jugendfeuerwehr-Aktivitäten. Ebenso wichtig ist für uns die Pflege unserer
Kameradschaft, und wie kann dies besser getan werden als durch ein
vielseitiges Freizeitprogramm?
Freizeit auf dem Dienstplan

Ganz nach den Interessen der Mitglieder wird
schon der Dienstplan gestaltet - so gehören Dienste wie Video- und
Spieleabende genauso dazu wie grillen, schwimmen oder die Weihnachtsfeier.
Und auch außerhalb der normalen Dienstzeiten werden unseren Mitgliedern
vielfältige Aktivitäten geboten. Wir gehen zum Bowlen, ins Kino, Pizza
essen...
Sportaktivitäten

Alle, die Spaß am Sport haben, können jede Woche donnerstags die uns zur
Verfügung stehende Sporthalle der Johanna-Mesdorf-Grundschule in
Meimersdorf nutzen. Viele Jugendwehrmitglieder lassen es sich nicht
entgehen, zusammen mit den Aktiven bei Hallenfußball, Handball, Volleyball,
Basketball, Brennball, Völkerball und weiteren Mannschaftsspielen ins
Schwitzen zu kommen. Unser Sport steht dabei unter dem Motto "Fit for Fire"
und ist jedesmal wieder ein Erlebnis.
Zeltlager

Höhepunkt unseres Freizeitprogramms ist das alle ein bis zwei Jahre
stattfindende Zeltlager. Egal, ob es zusammen mit anderen Jugendfeuerwehren
ausgerichtet wird oder wir uns alleine auf den Weg machen, eine durch und
durch spannende und ereignisreiche Zeit haben wir dabei bisher immer
erlebt. Für Abwechslung ist gesorgt: Wir blicken nicht nur auf 10-tägige
Zeltlager wie auf der Insel Tjörn in Schweden mit seiner wunderschönen und
eigenartigen Natur oder im Herzen Berlins mit spektakulärem Großstadtflair
zurück, sondern auch auf Wochenenden in Bad Segeberg mit Besuch der
Karl-May-Festspiele und im Selker Noer mit Segeltörn und Kanutour. Die
Zeltlager gehören mit zu den schönsten Erlebnissen der Jugendwehrzeit!